Andrea Bieger

deutsche Geräteturnerin; Olympia-Teilnehmerin 1976 und WM-Teilnehmerin 1974 ; mehrfache Deutsche Meisterin; Trainerin und Mutter der amerikanischen Geräteturnerin Jana Bieger

Erfolge/Funktion:

Olympiazwölfte (Achtkampf) 1976

Zwölfmalige deutsche Meisterin

* 8. Oktober 1959 Kiel

Internationales Sportarchiv 09/2009 vom 24. Februar 2009 (ph)

Andrea Bieger, die im Jahr 1996 in die USA ausreiste, gehörte von Mitte der siebziger bis Anfang der achtziger Jahre zu den besten westeuropäischen Turnerinnen. Diese Position untermauerte sie mit ihrem Abschneiden bei Olympia 1976 (Platz zwölf im Achtkampf) sowie mit dem Gewinn von drei Bronzemedaillen beim Grand Prix in Paris 1977. Bieger, die in den USA ein Turnzentrum etablierte, hatte maßgeblichen Anteil daran, dass ihre im Jahr 1989 geborene Tochter Jana sich zu den besten US-Turnerinnen entwickelte und bei der WM 2006 3x Silber gewann. Im Jahr 2006 wurde Andrea Bieger aufgrund dieser Erfolge zur Turntrainerin des Jahres in den USA gekürt.

Laufbahn

Andrea Bieger begann im Alter von sechs Jahren mit dem Turnen. Vier Jahre später schloss sie sich gemeinsam mit ihrer Schwester Martina Bieger dem Kieler Turnerbund Brunswik an, wo Trainer Thomas Wentz, der sie bereits seit 1967 betreut hatte, weiterhin ihr Übungsleiter war. Ihren ersten Start bei einer internationalen Meisterschaft hatte die Kielerin bei der EM 1973 in ...